„Alpbach steht mit seinem Europäischen Forum für Austausch und Diskussion über die großen Fragen unserer Zeit. Alpbach steht aber auch für Antworten und Lösungen auf diese Fragen. Insbesondere das Congress Centrum hat sich in den letzten Jahren als regionaler und internationaler Vorreiter der Tourismusentwicklung erwiesen. Gemeinsam mit ambitionierten Tourismusbetrieben zeigt das Alpbachtal, wie auf die Herausforderungen der Klimakrise zukunftsorientiert reagiert werden kann. Davon profitieren die Gäste, als auch die Bewohner:innen gleichermaßen.

Das Österreichische Umweltzeichen unterstützt seit 30 Jahren Unternehmen dabei, ihre Produkte und ganze Unternehmen umweltfreundlicher zu gestalten. Wir brauchen in Zukunft noch viel mehr engagierte Betriebe, die gemeinsam mit uns für mehr Klimaschutz sorgen und zu einer guten Zukunft beitragen", sagt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Rahmen der Verleihung.

Verleihung Österreichisches Umweltzeichen

Die Auszeichnung mit dem Österreichische Umweltzeichen erhalten Tourismusbetriebe für konsequente nachhaltige Betriebsführung: von der Energie- und Wasserversorgung über die umweltfreundliche Beschaffung und Mobilität bis zum Abfallbereich. Wichtig ist auch die Kommunikation von Umwelt- und Klimaschutzthemen sowohl innerhalb des Teams als auch gegenüber den Gästen. Schließlich sind Tourismusbetriebe ein gemeinsamer Lebensraum.

Ausgezeichnete Tourismusbetriebe 2021 in der Region Alpbachtal im Überblick
• Angerer Alpine Suiten Reith
• Congress Centrum Alpbach
• Der Alpbacherhof
• Der Berghof
• der Böglerhof - pure nature resort
• Ferienwiese Weißbach des OEAV
• Gasthof Jakober
• Gästehaus Fürstenhäusl
• Gästehaus Gratlspitz
• Gästehaus Larch
• Gästehaus Leirerhäusl
• Hotel Alphof
• Haus Schönblick
• Haus Sonnwend

Der nachhaltige Weg ist unser stetiges Ziel

Seit dem Jahr 2010 verfolgt das Congress Centrum Alpbach (CCA) nachhaltige Grundsätze. Mit dem Erweiterungsbau im Jahr 2016 wurden beim Gebäude neue Maßstäbe gesetzt. Die hohe Energieeffizienz sowie auch der sparsame Stromverbrauch, der zudem zu hundert Prozent aus Wasserkraft stammt, sind nur einzelne Maßnahmen von einer langen Liste, die erfüllt werden. Dafür, und auch für das nachhaltige Eventmanagement, erhielt das Congress Centrum Alpbach nun erneut die Auszeichnung als „Green Location". „Mittlerweile ist die Nachhaltigkeitsstrategie des CCA ein fixer Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und immer mehr Kunden und Partner gehen diesen Weg entschlossen mit", zeigt sich Thomas Kahn, der Prokurist des CCA, erfreut. Die Auszeichnung des Europäischen Forums Alpbach mit dem Green Meeting-Zertifikat für die Veranstaltung 2021 zeigt, dass selbst Großveranstaltungen wie das Forum mit nachhaltigem Engagement umgesetzt werden können.

Foto Umweltzeichen Verleihung CCA, EFA, Tourismusbetriebe unter Medien/Presse/Bilder:

Gruppenfoto der LizenznehmerInnen mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (1. Reihe, 3. von links), Thomas Kahn - Prokurist, Congress Centrum Alpbach (3. Reihe, 2. von links), Werner Wutscher - Generalsekretär 2021 Europäisches Forum Alpbach (3. Reihe, 3. von links) bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens in Alpbach © efa21 - Elisabeth Mandl

Bild zum Download


Pressekontakt
Congress Centrum Alpbach
6236 Alpbach 246
info@alpbach.at
www.congressalpbach.com

 

 

Congress Centrum Alpbach
Phone: +43 5336 600 100 | Mail: info@alpbach.at
Event-Location München | Event-Location Österreich | Green Mile Zürich

powered by webEdition CMS