Neun authentische Dörfer und Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs, machen die Region Alpbachtal zum perfekten Ziel für Urlauber im Sommer und Winter
Die neun Orte Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, Brixlegg, Münster in Tirol, Kramsach, Kundl, Radfeld und Reith im Alpbachtal und das mittelalterliche Städtchen Rattenberg zeigen sich im Sommer und im Winter von ihrer schönsten Seite und laden zu zahlreichen Veranstaltungen und Ausflugszielen ein. Ob leises Naturerlebnis oder lautstarker Spaß im Team, die Gäste erwartet ein umfangreiches Freizeitprogramm das sich ideal als Ergänzung oder Ausklang einer Tagung eignet.
Sobald man eine Nacht in der Region verbringt, bekommt man automatisch die Alpbachtal Card. Mit dieser Gästekarte können alle Gäste kostenlos die Sommerbergbahnen, Regio- und Skibusse, Museen und Badeseen der Region und weitere Freizeitprogramme besuchen.
Das jährliche Event-Programm in der Region Alpbachtal bietet einiges an Musik, Kultur, Gastronomie und Sport Events. Hier die aktuellen Veranstaltungen im Überblick:
Alpbachtal
Alpbachtal Card - Gratis Gästekarte
Top Events in der Region
Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zählt mit seinen 109 präparierten Pistenkilometern und 45 Liftanlagen zu den 10 größten Skigebieten Tirols. Es überzeugt sowohl Anfänger, als auch Könner mit einem vielfältigen Angebot an langen und breiten Pisten, sowie anspruchsvolleren Abfahrten und Freeridegebieten.
Mit zahlreichen Zusatzangeboten, wie dem "Alpbachtaler Lauser-Sauser" und rasanten Rodelbahnen, überzeugt das Ski Juwel auch abseits der Piste und bietet Spaß und Action.
Die KlimaWerkstatt Alpbachtal ist das gemeinsame Zukunftsprojekt der 5 Gemeinden Alpbach, Brixlegg, Kramsach, Münster und Reith i.A. und dem Tourismusverband mit dem Ziel, eine lebenswerte und klimafitte Zukunft für die Region zu ermöglichen. Eine zentrale Koordinationsstelle kümmert sich um Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Energien, der umweltfreundlichen Mobilität, zum Erhalt der Naturjuwele und zur Anpassung an den Klimawandel. Hauptaufgabe ist dabei die Bewusstseinsbildung und die Information für Betriebe und die Bevölkerung, sowie die Unterstützung der Gemeinden auf dem Weg zur Energieautonomie.
Die Region ist Teil der Programme „Klima- und Energiemodellregion" (KEM) und „Klimawandelanpassungsregion" (KLAR!), die vom Klima- und Energiefond des Umweltministeriums gefördert werden
Congress Centrum Alpbach
Phone: +43 5336 600 100 | Mail: info@alpbach.at
Event-Location München | Event-Location Österreich | Green Mile Zürich